Geburtsfotografie
- Der Beginn einer gemeinsamen Reise -
Gefühlvoll und ästhetisch dokumentiert
Ich begleite Euch bei dem wahrscheinlich emotionalsten und einzigartigsten Lebensereignis und halte Eure innigsten Momente - der Geburt eures Kindes - fotografisch fest.
Erinnerungen fürs Leben.
Als Geburtsfotografin begleite ich Euch in der gesamten Lausitz und Oberlausitz bis nach Görlitz, Niesky, Zittau, Löbau, Bautzen und Dresden. Während der Geburt verhalte ich mich absolut diskret, ruhig und professionell. Dadurch ist es auch noch Jahre nach der Geburt möglich, sich an vieles zurück zu erinnern. Die Stärke von Euch als Frau, die ersten Blicke, das erste Stillen, uvm.
Die Fotos der Geburtsreportage werden zeigen, was Ihr geleistet habt, wie urgewaltig das Gebären ist und was ihr für ein wunderschönes Wunder vollbracht habt. Gleichzeitig ermöglichen Geburtsfotos auch einen neuen, positiven Blick auf Euch selbst.
Wenn Ihr Interesse an einer Geburtsreportage habt, meldet Euch bitte rechtzeitig bei mir und teilt Eurer Hebamme/Klinik diesen Wunsch mit.
In mir habt Ihr eine vertrauensvolle Fotografin und Begleitperson gefunden, welche ein professionelles Gespür für die richtigen Momente und die emotionale Ausnahmesituation hat.
Eins kann ich Euch vorab sagen:
- GEBURT VERBINDET -
Die Vorgespräche, das gemeinsame Warten auf den Beginn und das Erleben des Geburtsprozesses lässt auch mich emotional mit Euch werden. Genau das verbindet uns und das werdet Ihr auch in Euren Bildern sehen können.
Spontangeburt
bei Hausgeburt, Klinikgeburt, Entbindung im Geburtshaus.
Für Eure Geburtsreportage gehe ich 14 Tage vor und 10 Tage nach dem Entbindungstermin in Rufbereitschaft. In dieser Zeit könnt Ihr mich rund um die Uhr erreichen. Ihr meldet Euch bei mir, sobald ihr wisst, dass es losgeht oder die Fruchtblase geplatzt ist. Ab diesen Moment bin ich mit mit Eurer Begleitperson im stetigen Kontakt, so dass ich ab der späten Eröffnungsphase bei Euch sein kann.
Nach der Geburt bleibe ich bis zur U1, damit ich wirklich alle Momente für Eure Erinnerungen festhalten kann.
Da ich durch die Rufbereitschaft nur 2 Geburten/Monat annehmen kann und somit die Anzahl von Geburtsreportagen/Jahr eng begrenzt ist, meldet Euch bitte rechtzeitig an!
Kaiserschnitt
Auch eine fotografische Begleitung bei einem Kaiserschnitt ist möglich. Wenn Ihr das OK von den Ärzten bekommt, darf ich sogar mit in den OP.
Ich komme hierzu grundsätzlich immer 1 Stunde vor dem Eingriff in die Klinik und fotografiere dokumentarisch die ganze Vorbereitung. Eure Aufregung. Das sehnliche Erwarten Eures Babys und bleibe bis 2 Stunden nach dem Kaiserschnitt.
Hierbei entstehen die wundervollsten Bilder von der U1 mit dem Wiegen und Messen, aber auch vom ersten Anlegen an die Brust und das gemeinsame Kennenlernen und Kuscheln. Sprecht hier vorher unbedingt mit euer Klinik oder Hebamme, ob eine Reportage möglich ist.
Alternative - Postpartum Reportage - 48 h
Wenn Ihr Euch unsicher seit, ob Ihr eine Geburtsreportage haben möchtet, aber dennoch Bilder von den ersten Stunden mit Eurem frisch geborenen Baby wollt, dann biete ich Euch als Alternative die Postpartumreportage an.
Das heißt, dass ich in Rufbereitschaft gehe, um innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Geburt bei Euch zu sein. Hierbei fotografiere ich ebenfalls dokumentarisch die ersten Kennenlern-Momente als Familie.
Meldet Euch bei Interesse bitte rechtzeitig im Voraus mit Angabe des voraussichtlichen Entbindungstermin.
Angebot
- dokumentarische Begleitung bis ca. 2 Stunden nach Geburt (bis U1)
- Rufbereitschaft 14 Tage vor ET und 10 Tage danach
- Vorgespräch zum Kennenlernen
- inkl. 30 km Anfahrt
- passwortgeschützte Onlinegalerie
- alle Fotos liebevoll bearbeitet als Datei jeweils in Farbe & SW
- inkl. Fotoüberraschung
Preis auf Anfrage
FAQ Geburtsfotografie
1. Wann sollen wir einen Termin vereinbaren?
Am Besten so zeitig wie möglich. Einfach, damit wir genügend Zeit haben uns kennenzulernen. So eine Geburt ist ein sehr intimes Ereignis. Das heißt, ihr müsst mir und meiner Anwesenheit in vollsten Zügen vertrauen.
Außerdem kann ich nur 1 - 2 Geburten/Monat annehmen auf Grund der Rufbereitschaft.
2. Rufbereitschaft.Was heißt das?
Ich bin 2 Wochen vor und 10 Tage nach eurem Entbindungstermin 24h Rufbereit. Das bedeutet, dass ich jederzeit zu euch kommen kann, sollte die Entbindung losgehen. Ich habe also mein Handy und mein Kameraequipment rund um die Uhr dabei, verzichte auf eigenen Familienanlässe, wenn es soweit sein sollte, dass sich euer Kind auf den Weg macht.
3. Wann sollen wir dich anrufen?
Am besten eignet sich hierzu der Zeitpunkt der Eröffnungsphase bzw. wenn der Muttermund bei ca. 5-6 cm ist, um möglichst noch viele Momente und Aufnahmen einzufangen. Außerdem seit ihr bereits mitten in der Geburt und wir können uns dennoch kurz sprechen und begrüßen.
Bitte informiert unbedingt eure Hebamme oder Klinik über meine Anwesenheit.
4. Wie weit fährst du?
Ich fahre grundsätzlich bis Dresden. Ich freue mich aber auch, sachsenweit Familien kennzulernen.
5. Was passiert bei ,,Fehlalarm"?
Das kann immer mal vorkommen und ist überhaupt nicht schlimm. Ich fahre dann einfach wieder nach Hause und warte darauf, dass ihr mich erneut anruft. Es fallen hierbei keine diversen Zusatzkosten an.
6. Was ist, wenn es Komplikationen bei der Geburt gibt?
Diesen Fall sprechen wir bei unseren Kennenlernen mal durch.
Mir ist es wichtig, auf eure Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Wenn ihr es möchtet, begleite ich euch zum Beispiel auch nach der Verlegung von Hausgeburt in die Klinik weiter.
Leider ist dies momentan durch Corona aber sehr schwierig und von Klinik zu Klinik sehr unterschiedlich.
7. Fotografierst du auch einen Kaiserschnitt?
Ja, ich fotografiere auch euren Kaiserschnitt. Das ist für mich kein Problem. Dennoch gibt es Kliniken, die weitere Begleitpersonen im OP-Saal und auch Fotografen ablehnen.
Bitte klärt das vorab mit eurer Klinik, ob es im Falle eines Kaiserschnitts möglich ist. Beachtet auch hierzu die momentane Corona-Situation.
Es ist aber auch kein Problem, euch kurz vor dem OP-Termin fotografisch zu begleiten und Bilder davon zu machen, wie der Papa sein Baby überreicht bekommt. Anschließend fotografiere ich bis zur U1. U.a. auch das Kennenlernen, gegenseitiges Beschnuppern und Kuscheln.
8. Wie läuft es mit der Bezahlung?
Geburtsfotografie ist etwas Besonderes. Was magisches.
Wenn ihr den Wunsch danach habt, es aber an finanziellen Mittel scheitert, sprecht mich bitte einfach an. Wir können gerne auch eine Ratenzahlung vereinbaren.
Eine Anzahlung von 300,00 € ist bei Vertragsabschluss zu leisten.